Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1588-09-26 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Titel/Regest | Cordt von Mengersen der Ältere und Herbolt Siegerdes und ihre Ehefrauen Margarete und Elisabet nehmen beim Domkapitel zu Paderborn 800 Goldgulden auf, die an Michaelis mit 40 Goldgulden zu verzinsen sind. Mengersen verpfändet seine Güter zu Rheder und den dortigen Zehnt, den er als Lehen von der Äbtissin zu Neuenheerse besitzt. Siegerdes setzt seine Viertel der Zehnten gen. Bußdorf und zu Menden zum Unterpfand. Auf Bitte Mengersens siegelt die Äbtissin zu Neuenheerse mit ihnen. Ausf.- Perg., 3 anh. Siegel: 1. Äbtissin von Neuenheerse (ab), 2. Mengersen, 3. Siegerdes. Rückseite: De hac summa pertinent 195 flor. ad statuta, 520 concionatoribus, 40 ad offertoria, 45 ad mensam Arnoldi Pistoris; Cordt von Mengersen und Herboldt Siegerdes pro Dederico Bockholt 800 Goldgulden.- Altsignatur: VI 19. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | P Urk. 131 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1682 | |||||||
Aufrufe im Monat | 4 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |