Regest

Datum 1676-05-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Köln
Titel/Regest Die Eheleute E(berhard) F(rantz) Freiherr von Ketzgen und Margreta Catarina Baronne de Gymnich, in deren Ehevertrag bestimmt ist, dass die Braut nach dem Tod ihrer Eltern 1.000 Rtlr. erhalten soll, versprechen, dass sie gegen Zahlung dieser Summe auf allen Schmuck und Kleinodien, die sich auf dem Haus Vlatten befinden, verzichten.Abschrift, Papier.

Dabei 1690 Dezember 23 Köln

Die Eheleute E(berhard) F(rantz) Freiherr von Ketzgen und Margaretha Catharina von Gymnich haben von ihren Schwägern bzw. Brüdern Constantin Werner, Domherr zu Lüttich und Hildesheim, und Frantz Egon Freiherren von Gymnich, Herrn zu Kettenheim, Vlatten, Birlinghoven und Dirmerzheim, die Mitgift samt Zulage durch den Kammerrat Reippeler vollständig ausgezahlt erhalten, nämlich 4400 Rtlr., den Rtlr. zu 80 Albus., und quittieren die Zahlung.Abschrift, Papier.

Rückseite: Ehepactum Ketzgen betr.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   E Rheinische Güter |   alle Regesten
Signatur E Urk. 129
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 2328
Aufrufe im Monat 811