Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1621-04-24 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Ausstellungsort | Köln | |||||||
Titel/Regest | Adam von Gymnich zu Vlatten, Herr zu Kettenhem, und Johan von Wylach zu Bernsau als Vormünder von Adolff und Werner, Söhne des + Werner von und zu Gymnich, verschreiben der Margarethe geb. Rolman von Dadenbergh, Witwe des Werner von Gymnich und Mutter ihrer Mündel und jetzige Frau zue Rollingen, eine lebenslängliche Rente von 200 Goldgulden, wie das im Ehevertrag von + Werner von Gymnich versprochen worden war. Zusätzlich erhält sie aufgrund eines Vergleichs mit ihren Kindern vom 16.03.1.000 Goldgulden als Rüstgeld und davon jährlich bis zur Ablösung 50 Goldgulden an Marien Lichtmeß. Zum Unterpfand werden gesetzt der Borchoff und die Mühle zu Gymnich. Auf Bitten der Aussteller wird dieser Vertrag von Dr. jur. Zachaeus vom Horrich, Scholaster des Stifts St. Gereon und kurkölnischer Offizial, bestätigt. Ausf.-2 Papierbögen, Unterschriften und 3 aufgedrückte papiergedeckte Siegel. Rückseite: Inhaltsvermerk. Dabei: Vom Sekretär der Stadt Köln, Sibertus Staden, beglaubigte Abschrift vom 29.04.1621. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | E Urk. 110 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
Aufrufe gesamt | 2877 | |||||||
Aufrufe im Monat | 8 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |