Regest

Datum 1595-07-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Johann Wilhelm Herzog etc. belehnt nach dem kinderlosen Tod des Arnold Haesz zu Türnich, der zuletzt am 07.04.1579 vom Vater des Ausstellers mit dem Haus zu Türnich samt Erbvogtei und Herrlichkeit und Balkhausen belehnt worden ist, als nächste Berechtigte den Christophorus von Rolszhausen, Rat und Amtmann zu Montjoie, für seinen Schwager Marsilius von Palandt zu Wachendorf und dessen Miterben mit den genannten Lehen des Herzogtums Jülich und siegelt.

Zeugen: die Räte, Amtleute zu Bergheim, Münstereifel, Euskirchen un Tomberg Werner von dem Bongardt, Erbkämmerer des Fürstentums Jülich und Landhofmeister, und Bertram von Neszelraht, Marschall.Abschrift aus den Jülichschen Lehnbüchern.

Dabei Notizen über weitere Belehnungen:

15.03.1629 Otto Reinard von Rolszhausen, Sohn des + Christophorus von Rolszhausen, von Herzog Wolffgang Wilhelm.

02.05.1636 Mutzettel für Marsilius von Palandt.

29.07.1637 Marsilus von Palandt zu Wildenberg zur Hälfte.

23.09.1637 Marsilius von Rolszhausen für die Kinder seines + Bruders Otto Reinard zur Hälfte.

03.07.1654 Die minderjährigen Rolshausen nach dem Tod des Herzogs Wolffgang Wilhelm.

1681 und später sind für die von Rolshausen neue Belehnungen erfolgt, doch nicht für Marsilius von Palandt und dessen Erben.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   E Rheinische Güter |   alle Regesten
Signatur in E Urk. 89
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 2931
Aufrufe im Monat 935