Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1545-08-03 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Ausstellungsort | Worms | |||||||
| Titel/Regest | Dietherich Graf zu Manderscheid und Blankenheim, Herr zu Schleiden, Kerpen, Kronenburg und Nürburg, hatte mit seinem Diener Dham vonn dem Bungardt seinem Diener, vereinbart, dass dessen Hof zu Schüren bei Vlatten so lange ein Lehen des Ausstellers sein sollte, bis 100 Goldgulden bezahlt würden. Er bestätigt nun, dass Sophia von Wachtendunck, Witwe zum Bungart, ihm 100 Goldgulden gezahlt hat, womit die Verschreibung erledigt ist. Der Aussteller siegelt. Ausf.-Perg., kanzelliert, anh. Siegel ab. Rückseite: Inhaltsvermerk. |
|||||||
| Archiv | Hinnenburg |
|||||||
| Bestand | E Rheinische Güter | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | E Urk. 94 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-01-18 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2536 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 216 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

