Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1731-04-19 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Ausstellungsort | Lobberich | |||||||
Titel/Regest | Anna Maria Amelia Freifrau van Reck, Frau zu Lobberich, präsentiert als Besitzerin des Hauses Broeck in Lobberich nach dem Tod des Hermann Wolters, Vikars der Altäre Liebfrauen und St. Antonius in der Pfarrkirche in Lobberich, den Leonardus Gisberti als Vikar der beiden Altäre. Der neue Vikar soll die Einkünfte der Vikarie genießen und auch das Häuschen beim Rathaus nutzen. Wegen der 40 Gulden und 16 Stüber, die die Vikarie von der St. Sebastiani-Bruderschaft erhält, um die es aber Streit mit der alten Schützerei gegeben hat, ist festgelegt worden, dass die Schützerei 21 Gulden, den Rest die Vikarie erhalten sollen. Ausf.-Papier, Unterschriften der Beteiligten. Dabei: 1673 Juli 28 Aufstellung der Pflichten und Einkünfte der Vikarie durch Pastor Fr. Godefridus Frisch. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | E Urk. 181 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
Aufrufe gesamt | 3500 | |||||||
Aufrufe im Monat | 16 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |