Regest

Datum 1679-12-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Roermond
Titel/Regest Namens des Carel, König von Kastilien, Leon, Aragon, beider Sizilien, Jerusalem, Portugal, Navarra, Granada, Toledo, Valencia, Galizien, Mallorca, Sevilla, Sardinien, Corduba, Korsika, Murcia, Jaen, Algarve, Algeciras, Gibraltar, der Eilande Kanarien, Indien, des Ostens und Westens, der Eilande und Festlande der See (und) Ozeane, Erzherzog von Österreich, Herzog von Burgund, Lothringen, Brabant, Limburg, Luxemburg, Geldern und Mailand, Graf von Habsburg, Flandern, Artois, Burgundien, Pfalzgraf, Tirol und von Hennegau und Namur, Prinz von Schwaben, Markgraf des hl. römischen Reichs, Herr von Salins, Mecheln, Dominator in Asien und Afrika, wird dem Hansz Ulrich van Bex zu Brensum die Erlaubnis erteilt, seine Anteile am Gut Oederadt zu Vlodorp im Amt Montfort, zu Lobberich am Haus Ingen Hoven, zu Erkelenz am Wylerhoff, zu Horst vom Hof Oliemeulen und zu Grefrath seine Leibgewinnsgüter und kurmudigen Güter zu verkaufen. Es handelt sich um Lehnsgüter des Fürstentums Geldern. Siegelankündigung.Abschrift, Papier, Unterschrift des J. Menghius.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   E Rheinische Güter |   alle Regesten
Signatur E Urk. 72
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 3845
Aufrufe im Monat 316

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0