Regest

Datum 1490-06-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Johan Pyeck, Rat und Amtmann des römischen Königs und beauftragter Statthalter für die Lehen in dessen Herzogtum Geldern und Grafschaft Zütphen in Abwesenheit des Generalstatthalters Adolph Graf zu Nassau, belehnt Edewart van Boickholt zugleich auch für seinen Bruder Johan mit dem Haus zu Bocholt im Kirchspiel Lobberich nach geldrischem Recht. Seiner Mutter bleibt an dem Haus ihre Leibzucht vorbehalten.

Der Aussteller kündigt das Siegel des Generalstatthalters in Lehnssachen an.

Zeugen: Johan Horn van den Broick und Arnolt Neutken.Abschrift, Papier.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   E Rheinische Güter |   alle Regesten
Signatur E Urk. 53
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Rückseite: Inhaltsvermerk.

Druck: Fahne, Bocholtz II S. 84 Nr. 66.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-02-01
Aufrufe gesamt 8324
Aufrufe im Monat 353

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0