|
Regest |
Datum |
1714-06-07 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Ausstellungsort |
Geldern |
Titel/Regest |
Frederyck Wilhelm König in Preußen etc. erteilt dem Peter Wolters, Schulmeister in Lobberich, das Notariat im Herzogtum Geldern. Wolters hat die Notarspraxis bei seinem Vater Petrus und dem Prokurator Jacob Pastoors gelernt und ist aufgrund eines Examens am 16.03.1714 zugelassen worden. Er soll Register und Protokolle der von ihm aufgesetzten Verträge führen und nur Urkunden für ihm bekannte Personen verfertigen. Die Urkunde ist ausgestellt von Kanzler und Räten des Herzogtums Geldern, die mit dem großen Siegel siegeln.
Ausf.-Perg., rotes Siegel an, Unterschrift des M. v. Hoenbroeck. Auf dem Umbug Unterschrift des H. Voeten.
Rückseite: Vermerk über die Beeidigung des Peter Wolters am 07.06.1714. |
Archiv |
Hinnenburg |
Bestand |
E Rheinische Güter | alle Regesten |
Signatur |
E Urk. 45 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-10-13 |
Aufrufe gesamt |
2817 |
Aufrufe im Monat |
5 |