Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1660-12-05 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Urheber/Aussteller | Hermann Holscher | |||||||
| Ausstellungsort | Dülmen | |||||||
| Titel/Regest | Vor dem Notar Hermann Holscher bekundet Johann zum Norden, Bürger zu Dülmen der Jungfrau Margarethe Holtermann 50 Rtlr. zu schulden laut Urkunde von 1634 Juni 11 (Zeugen: Johann Roddinck, Melchior Kohefortes; Notar Henricus Herdinck). Der Schuldner setzt als Unterpfand 5 Stücke Saatland längs der Wasserstrasse gegen Weverhinckenhove vor Dülmen von ungefähr 5 Scheffel Saat. Geschehen binnen Dülmen [...] in weiland Henrich Hoening, hievorigen Gerichtsschreibern auffr neuen Straßen belegenen Wohnbehausung. Zeugen: Ewald Brunes, Johan Konning. Formel des Notars. Darunter: 13.09.1666: Margarethe Holtermann quitiert über 50 Rtlr., dazu 39 Rtlr. und 9 Rtlr. an Zinsen und Gerichtskosten, die sie von Johann Drachter, Dechant zu St. Victor in Dülmen namens Johanns zum Norden empfangen zu haben. |
|||||||
| Sonstige Beteiligte | Ewald Bruns (Zeuge) / Johann Konning (Zeuge) | |||||||
| Archiv | Dülmen, Herzog von Croysches Archiv |
|||||||
| Bestand | Agnetenberg, Kloster | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 121 | |||||||
| Benutzungsort | Herzog von Croy'sches Archiv | |||||||
| Überlieferungsart | Papier | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
| Datum Änderung | 2010-12-02 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 4456 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 157 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

