Regest

Datum 1656-02-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Johann Myren
Empfänger Kloster Agnetenberg
Titel/Regest Vor Johan Myren Dr. jur., Hochfürstlichem Richter zu Dülmen, verkaufen Heinrich Greving und seine Frau Gertrud Nieland, Bürger zu Dülmen, dem Pater Bernhard Rorup, Mutter Elisabeth Hertig und dem Konvent des Klosters St. Agnetenberg in Dülmen 2 Scheffel Saatland am Dövelingsdiek zwischen N. Knippenbergs Land und des Klosters Wiese, wofür sich Jobst Bernhard Nieland verbürgt. Die Verkäufer setzen ihre Gärten vor der Coesfelder Porte an der Steingrube, der Bürge seinen Anteil an dem elterlichen Wohnhaus auf der Lüdinghauser Strasse zwischen Bernd Marls und der Witwe Johann Mersmanns Häusern als Pfand, ferner eine Kapitalforderung an die Freifrau von Merode zu Merfeld. Der Richter siegelt.

Zeugen: Henrich Keyenborg, Johann Basterts. Unterschrift des Notars Hermann Holscher, Gerichtsschreiber zu Dülmen.
Sonstige Beteiligte Jobst Bernhard Nieland (Bürge) / Heinrich Keyenborg (Zeuge) / Johann Basterts (Zeuge) / Hermann Holscher (Notar)
Archiv   Dülmen, Herzog von Croysches Archiv
Bestand   Agnetenberg, Kloster |   alle Regesten
Signatur 119
Benutzungsort Herzog von Croy'sches Archiv
Überlieferungsart Pergament
Siegel Siegel
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 5278
Aufrufe im Monat 204

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0