Regest

Datum 1459-02-27 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria tercia post dominicam Oculi)
Urheber/Aussteller Dietrich Droste, Domprobst zu Münster
Empfänger Kloster Agnetenberg
Titel/Regest Dyderik Droste, Domprobst zu Münster, gibt zu Ehren Gottes und seiner Mutter Maria sowie aller Heiligen den in Dülmen versammelten geistlichen Jungfrauen in einem neuen Jungfern- und Süsternhause ein Stück Land vor Dülmen beim Bultesberghe von 10 Scheffel Roggensaat zwischen dem Land des Kapitels zu Dülmen, das jetzt Herr Johan Yegher in Gebrauch hat, und dem Land Johan des Kuren; ein Stück Land von einem Scheffel Roggensaat auf dem Beirentorper Esche zwischen zwei Stücken Land, von denen eines zu Valtmans Erbe, das andere zu Molenhecken-Erbe gehört; ferner zwei wüste Hausstätten in Dülmen, eine zwischen dem Hof der Jungfern und der Vysbeckischen Stätte gegen die Stadtmauer, mit einem eigenen Weg zur Monsterstrate zwischen dem Hause der Jungfern und der Stätte des Hinrik Muleken, die andere an der Monsterstrate zwischen den Häusern Albert Clempers und Johans Laurencius Haus, genannt die Hyginckstede. Stürbe das Schwesternhaus jemals aus, so sollen die Güter nicht an die Bürger oder Einwohner der Stadt fallen, sondern zu freier Verfügung des Priore von Frenswegen (de prior van Northorne) und des Paters im Fraterhaus zu Münster stehen. Der Domprobst siegelt.

Zeugen: Herr Herman van Werne, Pater im Süsternhaus, Herr Albert Hert, Herr Johan van Dyncklaghe und Ludolphus Neneken.
Sonstige Beteiligte Hermann von Werne (Zeuge) / Albert Hert (Zeuge) / Johann von Dyncklage (Zeuge) / Ludolph Neneken (Zeuge)
Archiv   Dülmen, Herzog von Croysches Archiv
Bestand   Agnetenberg, Kloster |   alle Regesten
Signatur 10
Benutzungsort Herzog von Croy'sches Archiv
Überlieferungsart Pergament
Siegel Siegel gut erhalten
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2010-10-19
Aufrufe gesamt 5155
Aufrufe im Monat 1370