Regest

Datum 1336-07-9 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria tertia post festum beati Odelrici episcopi)
Titel/Regest Vor dem Soester Richter Zegefridus verkauft Elyzabet de Medebyke mit ihrem Prokurator und Tutor Wulfhardus gen. Edelkint den Brüdern Henricus und Lethonus [richtig: Rthonus] gen. van der Walkemölen für 12 Mark Soester Denare aus ihrem Hof (ex curte mea) thon Doren 1 Malter halb Weizen und halb Gerste, jährlich zu liefern.

Siegelankündigung: Radolfus de Lunen, Bürgermeister, Wulfhardus, Prokurator, Johannes de Lunen, Bürger zu Soest.

Zeugen: Herbordus de Medebyke, Gerhardus de Buege.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 093, S. 78
Formalbeschreibung Ausf., Perg. besch. (Schrift tw. verl.), Lat. - 3 abh. Siegel: 1) - 3) (verl.) - Rückseite: helt auf ein Malt Weitzen [...] und so viel Gerste [...] pension/ Kortlincksen [18./19. Jh.]
Regest: Stolte S. 155
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2004-01-09
Aufrufe gesamt 5888
Aufrufe im Monat 190

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0