Regest

Datum 1604-05-11 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Bevern, Haus
Titel/Regest Vor dem Notar Bernardus Moderson vergleicht sich Melchior Schencking mit seiner Schwester Gerdrudt aus dem Hofe Schencking wegen des Kindteils (Erbes) unter Vermittlung Johann Schenckings zu Bevern als Eigentumsherr sowie Lic. Henrich Wittfeltts, Syndikus zu Münster: Im Falle einer Eheschließung erhält Gerdrudt 400 Rtlr., zunächst 150 Rtlr., dazu 4 Kühe, 4 schmale Rinder und ein Pferd mit Fohlen, Kleider und die übliche Kistenfüllung, nach einem Jahr die restlichen 250 Rtlr. Genaue Geld-, Zins- und Unterhaltszahlungen bei Nichtheirat.

Zeugen: Henricus Berbaum und Henricus Mawen
Archiv   Darfeld
Bestand   Bevern, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 693
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf., Pergament, Unterschrift des Notars, Signet

Bem.: aus Akten Nr. 3657
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2010-12-01
Aufrufe gesamt 2583
Aufrufe im Monat 202

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0