| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1333-11-02  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| (crastino Omnium sanctorum) | ||||||||
| Titel/Regest | Die Schwestern Hadewigis und Hildegundis gen. Scepenwertinc zu Soest (in Susato) verkaufen 6 Schilling aus ihrem Haus für 10 Mark an Drude gen. de Medrike, halbjährlich kündbar und mit 8 Mark wieder einlösbar. Siegelankündigung: Syfridus Scotte, Johann de Hervordia. Zeugen: Hermannus gen. Scepenworte, Johan Gladike und Elricus de Lacu. | |||||||
| Archiv |  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Quelle |  Stöwer, Ulrike (Bearb.)  |  Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V.  |  Nr. 091, S. 77 | |||||||
| Formalbeschreibung | Ausf., Perg., Lat. - 2 abh. Siegel: 1) (verl.), 2) Johann de Hervordia, (ein Teil abgebr.) - Rückseite: helt auf zehen Mark und sechs schilling pension auß einem Hauß zu Soest/ Kortlincksen [17. Jh.] - Vorderseite: 2. November Regest: Stolte S. 154 | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2004-01-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 5418 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 325 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   