Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1579-03-31 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(Gegeben im minnerzelligen Jaire 21579 am Dingstage nach Letare waer swe letzste Monatz Martij) | ||||||||
Titel/Regest | Johann Rohde, Freigraf und Richter zu Ostbevern, hat im Namen Godeke Schenckings zu Bevern über das nachgelassene Gut Arndt Koesters im Dorf Ostbevern einen Äußerungstag gehalten.Lambrecht zum Daele, als Anwalt Goddeke Schenckings zu Bevern, besteht darauf, daß das Haus, Hof und Land, das Arndt Koesters und seine Frau, nun aber Henrich Arndts und seine Frau bebauen und bewohnen, Eigentum der Schenckings sei, es aber Henrich Arndt und dessen Frau Engel auf Lebenszeit verpachtet wurde. Dieser Vorbehalt wirde in einem Notariatsinstrument übergeben, das von Hermann Kremer, Georg Haußbrandt und Jorgen Weiler zu Westbevern anerkannt wurde. Der neue Pächter ist gleichfalls zu schützen. Im Namen der Gläubiger erhält Bernt Goesepoell zu Warendorf eine Kopie des Instruments. Siegelankündigung des Ausstellers |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | 574 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Papier, Papiersiegel aufgedrückt Rückvermerk Regest |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
Datum Änderung | 2010-12-01 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1230 | |||||||
Aufrufe im Monat | 3 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |