Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1332-09-02 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(feria quarta post Egidii) | ||||||||
Ausstellungsort | Werl (Werle) | |||||||
Titel/Regest | Erzbischof Walramus [Walram von Jülich] von Köln belehnt auf Bitten des Ritters Theodericus de Mederike den Ritter Raveno und die Knappen Herbord und Raveno gen. de Papenheim mit dem Burglehen auf der Burg Kogelnberg (feodum seu ius castrense in castro nostro Koygelenberg), welches de Mederike bis dahin besessen hatte. Siegelankündigung: Aussteller. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Lat. - 1 abh. Siegel: Erzbischof Walram von Köln, (Bruchstück) - Rückseite: Chur Cölln [17. Jh.] Leenbreffe ut eyn borch len to dem Coghelberghe [15. Jh.] geben von Walramo Archi. Episcopo 1332 [17. Jh.]/ Lit A/ No 1/ L; Vorderseite: 9) - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge Regest: Stolte S. 153f.; Reg. EB v. Köln V Nr. 70 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-01-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 4396 | |||||||
Aufrufe im Monat | 5 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |