Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1329-04-01 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (sabbato ante dominicam Letare) | ||||||||
| Titel/Regest | Der Dechant Ludolphus und das Kapitel der Busdorf-Kirche zu Paderborn (sanctorum apostolorum Petri et Andree Pad.) bekunden, daß ihr besonderer Freund Conradus Inderbyke [= Rivo] mit ihrer Erlaubnis von den Testamentsexekutoren des verst. Gotfridus de Erenwordessen, ihres Mitkanonikus, dessen Kurie für 20 Mark gekauft habe mit der Bedingung, daß er sich mit einer Rente von 2 Mark aus diesem Hause seine Memorienfeier im Busdorf stiften dürfe. Zeugen: Henricus de Dalpenhosen, Thidericus de Syrikessen, Vikare, Fridericus de Mulenhem, Johannes de Hagen, Johannes gen. Parvus, Johannes de Pumessen und Johannes gen. Prudens, Priester und Benefiziaten im Busdorf. Siegelankündigung: Dekan und Kapitel. |
|||||||
| Archiv | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 080, S. 71f. |
|||||||
| Formalbeschreibung |
Ausf. (per copiam), Perg., Lat. - 2 anh. Siegel: 1) Dechant Ludolfus, 2) (verl.) - Rückvermerke: IIII Druck: UB - Busdorf Nr. 137 - Regest: Stolte S. 151 |
|||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2003-12-27 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 6010 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 234 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

