Regest

Datum 1687-06-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Henneckenrode
Titel/Regest Adam Arnold von Bucholtz, kurkölnischer Kämmerer, Drost zum Wohldenberg, Herr zu Störmede und Henneckenrode, belehnt nach Verzicht (refutation) des Aschwin von Salder auf den hildesheimischen Lehensitz Henneckenrode und dessen Afterlehen und Meiergüter, mit dem er vom Kurfürsten von Köln als Bischof von Hildesheim belehnt wurde, als Henneckenroder Afterlehnmann den Henning Bruncken nach Verzicht der Familie Reineken zu Nettlingen (Net-) mit einem Kothof, vier Morgen Land und einer Wort (wohrt) vor Schellerten. Der Aussteller siegelt mit seinem Lehensiegel und unterschreibt.
Archiv   Alme
Bestand   Hildesheimer Besitzungen, Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 25
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2010-12-13
Aufrufe gesamt 4706
Aufrufe im Monat 1070