Regest

Datum 1652-01-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Wolfenbüttel)
Titel/Regest Obristleutnant Burchard von Salder, auf Henneckenrode und Gartz erbgesessen, belehnt mit für seinen Bruder Franz den Ludeken Rumpf zu Groß-Ilsede für sich und dessen genannte Verwandte, die Rümpfe genannt, mit der Mühle zu Groß-Ilsede gegen jährlichen Zins von 4 Scheffel Roggen zu Michaelis und eine braunschweigische Mark zu Ostern, mit zwei Hufen Land, einem Kothof und einem halben Meierhof in und vor Groß-Ilsede, wie sie von seinem + Vater Jakob von Salder damit belehnt waren. Der Aussteller unterschreibt und siegelt mit seinem adelich lehnsinsiegel.
Archiv   Alme
Bestand   Hildesheimer Besitzungen, Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 13
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 8461
Aufrufe im Monat 314

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Errors writing to the AOF file: No space left on device in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0