Regest

Datum 1463-05-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(uppe unses Hern hemelfard dach)
Titel/Regest Conradus van Elmerinchusen, Domherr und Kämmerer, Johannes Wydenbrugge, Benefiziant, Dyderich van Nyhusen und sein Sohn Engelhard, Knappen, Dienstmannen und Untersassen der Paderborner Kirche, verbinden sich und wollen gemeinsam dem Daym up der Kemenaden, Student zu Köln, und dem Peter up der Kemenaden genannt ScriversSohn von Kaiserswerth (Keyserswerde) eine Summe von 120 rheinischen Gulden zurückzahlen, die Herr Engelbert Judde, Domherr zu Paderborn, dem genannten Peter schuldig war und die Peter seinem Sohn Daym übertragen hat, weswegen Daym den Herrn Engelhard nach dessen Aussage mit etlichen Mandaten und Urkunden des geistlichen römischen Gerichts zur Zahlung gemahnt hat. Auch verpflichten sie sich zur Zahlung von drei Gulden, die der genannte Peter dem Herrn Engelhard an barem Geld geliehen hat, und der gerichtlichen Kosten des Daym für Mandate und Urkunden sowie der Kosten, die Daym und Peter wegen des Gerichts und für den Notar des Gerichts in Höhe von 25 Gulden ausgelegt haben. Sie wollen nun die genannten Summen, nämlich 120 Gulden, 3 Gulden und 25 Gulden, in einer in der Stadt Köln gängigen Währung dem Daym oder seinem Vater Peter zu folgenden Terminen zurückzahlen: am nächsten Lichtmeß 1464 in Köln 10 Gulden, am darauf folgenden Lichtmeß 1465 10 Gulden, am dann folgenden Lichtmeß 1466 10 Gulden, an Lichtmeß 1467 20 Gulden und danach jeweils zu Lichtmeß in den folgenden Jahren je 20 Gulden, bis die Schuld von 148 Gulden bezahlt ist. Die Aussteller verpflichten sich als Hauptschuldner zur Zahlung der Schuldsumme und siegeln.
Vermerke Rückseite: Quittungen der Jahre 1470 bis 1473 über Teilzahlungen, die 1470 von dem Notar Conrad Ymelman und 1473 von Hinrik Goltsmet geleistet wurden, 1472 von Herrn Johan Wydenbrugge, bestätigt vom Kölner Notar Henricus de Horst und Hermannus Orsoy, Kler??1?`???????
Archiv   Abbenburg
Bestand   A Altes Archiv, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 99
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur A II 20
Überlieferungsart Ausf.-Perg.
Siegel 4 anh. Siegel: 1. Conradus van Elmerinchusen (beschädigt; Bild: 3 Ochsenköpfe), 2. (ab), 3. Dyderich van Nyhusen (beschädigt; Bild: Becher), 4. (ab).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 3213
Aufrufe im Monat 870