Regest

Datum 1684-12-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Paderborn
Titel/Regest Simon Hilmar von Haxthauszen,Sohn des + Johan Wolf, belehnt namens der von Haxthauszen und als Bevollmächtigter des Arndt Ludwig von Haxthauszen, des Ältesten der Familie, den Johan Hörde, Kämmerer zu Paderborn, und seine Söhne und Mannleibserben mit den Gütern, die sein + Großvater Johan Hörde mit Zustimmung des + Georg von Haxthausen von Hyeronimus Brinckman, alten Bürgermeister zu Paderborn, gekauft hat, sowie mit den Lehngütern, die durch den Tod des Engelbert Wipperman, Kanoniker und Syndikus zu Bremen, heimgefallen sind und dem Vater des jetzigen Lehnsträgers von Adam Wilhelm von Haxthauzsen, + Vetter des Ausstellers, aufgrund einer vorliegenden Expektanz übertragen wurden. Es handelt sich um den ganzen großen Hof zu Reppinckhausenund der ganzen Liedt, wie diese in der Paderborner Feldmark liegen. Der Aussteller unterschreibt und siegelt.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk.- Lehngewahr 40 rthlr., schreib- und siegelgeldt 4 rthlr. - Präsentationsvermerk zum 24.06.1723 (?); Signatur (N. 85).
Archiv   Abbenburg
Bestand   A Altes Archiv, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 266
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.-Perg., Unterschrift.
Siegel anh. Siegel
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 3948
Aufrufe im Monat 227

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0