|
Regest |
Datum |
1326-01-19 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(dominica die in Septuagesima, qua cantatur Circumdederunt)
|
Titel/Regest |
Die Priester Arnoldus gen. Quath und Johannes, Rektor des Altares St. Spiritus, Provisoren des Armenhospitals an St. Peter außerhalb der Mauern von Warburg (Wartberg), verkaufen mit Zustimmung des Paderborner Bischofs Bernhard [V. zur Lippe] und des Domkapitels an Egbertus Carnifex und seine Frau Kerstina, Bürger der Altstadt, den vierten Teil der Nygemule [Neue Mühle] bei Warburg für 70 Mark schwerer Warburger Denare, die für das Hospital wieder angelegt sind, mit der Bedingung, daß im Weiterverkaufsfalle dieses Viertels dem Bischof das ihm Zustehende an der Mühle gewahrt bleibe.
Siegelankündigung: die Aussteller. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 074, S. 68f. |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Lat. - 2 anh. Siegel: 1) Bischof Bernhard von Paderborn (Umschrift tw. verl.), 2) Domkapitel (Umschrift tw. verl.), mit Rücksiegel - Rückseite: 1326 In his litteris venditur quarta pars molendini novi pro LXX marcis gravium denariorum Wartberch, Ecberto Carnifici pro provisores hospitalis S. Petri; Arnoldus Quath, rector provisorum, A [17. Jh.]/ 146 [19. Jh.]; Plica: 7) [19. Jh.] - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 149 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2003-12-27 |
Aufrufe gesamt |
4850 |
Aufrufe im Monat |
5 |