Regest

Datum 1615-03-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Bürgermeister und Rat der Stadt Horn hat Bartold Overeckh, Bürger zu Paderborn, schriftlich angezeigt, dass er mit Willen des Herrn Simon Grafen und edlen Herr zur Lippe eine drei Viertel Hove Landes, die ihm + Henrich Konigbrugh als Hypothek für eine Summe Geldes verschrieben hat und in die er gerichtlich immittiert worden ist, verkaufen will und darf, da er kein Bürger zu Horn sei und das Land nicht nutzen könne. Zu diesem Land gehört ein Kuhkamp, woraus der Landesherr jährlich zwei Scheffel Hafer bezieht. Aus den zugehörigen Ländereien erhält er weiter jährlich drei Scheffel und zwei Metzen. Das Land liegt vor Horn im Hagen zu Vahlhausen beim Duve Arendes Berg zwischen Hausemansund Biermansz Hoven. Bartold Overeckh verkauft nun das Land an Conrad Oisterholtz, Bürgermeister zu Horn, und dessen Frau Helene, verspricht Währschaft und leistet Verzicht. Graf Simon siegelt mit seiner Ringpetschaft, Bürgermeister und Rat zu Horn mit dem Sekretsiegel.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk; Signatur (N. 16).
Archiv   Abbenburg
Bestand   A Altes Archiv, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 139
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur Familienurkunden
Überlieferungsart Ausf.-Perg.
Siegel 2 anh. Siegel ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 1488
Aufrufe im Monat 515