|
Regest |
Datum |
1509-04-23 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(mandages synthe Georgii daghe)
|
Titel/Regest |
Jorghen Rynen und seine Frau Ilse, Bürger zu Neuenheerse (Hersze), verkaufen der Jutta van Haxthuszen, Pröpstin des weltlichen freinen Stifts (Neuen-)Heerse, für acht Mark Warburger Währung eine Rente von sechs Schilling Warburger Pfennige aus ihrem Haus und Hof zu Heerse zwischen der Selegesschen und Cord Heytlandes. Die Rente soll jährlich an die Käuferin, ihre Testamentierer oder den Inhaber dieser Urkunde an Michaelis gezahlt werden. Die Verkäufer versprechen Währschaft und behalten sich den Rückkauf der Rente nach vorheriger vierteljährlicher Kündigung in zwei Terminen vor. Auf Bitte des Verkäufers, der kein eigenes Siegel hat, siegelt Reggelle van Papenheym, Dechantin zu (Neuen-)Heerse.
Zeugen: Johan Somerkalff, Priester und Rektor sancti Martini in der Kirche zu Heerse, und Tylemannus van deme Walle, Küster daselbst, der dies geschrieben hat. |
Vermerke |
Rückseite: Item desse breff ysz gegeven to eyner ewygen gedechtnisse up dat erbar capitel to Hersze to troste unde salicheyt der zele Gerdrut Breckkers memorien unde vigilie myt den zelemyssen alle jarlix to holdende oren anniversarien dach nach wonte und [...] |
Archiv |
Abbenburg |
Bestand |
A Altes Archiv, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
120 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Altsignatur |
Samtkiste 16 |
Überlieferungsart |
Ausf.-Perg. |
Siegel |
anh. Siegel ab, zwei Siegeleinschnitte. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-10-13 |
Aufrufe gesamt |
1720 |
Aufrufe im Monat |
1 |