|
Regest |
Datum |
1508-03-26 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(uppe den sundach Oculi)
|
Titel/Regest |
Conradus Brinckman, Scholaster und Kanoniker an der Kirche Ss. Peter und Andreas in Paderborn, erklärt, dass er zwei Urkunden auf den kleinen Hof zu Adensele, das Gelelon, das Roitund den Rotzehnten erhalten habe, von denen die erste 1440-03-19 (an deme hilligen Palme avende) von Conrad van Elmerinckhusen, Domherr zu Paderborn, und Gotschalk und die zweite 1487-12-03 (in vigilia Barbare virginis) vom Priester Johannes Landouweausgestellt wurden. Diese Urkunden hat er zusammen mit einem Rentbrief erhalten, den ihm Herr Bernd Duster, Propst und Archidiakon zu Lippstadt, für ein Kapital von 110 rheinischen Gulden und einer Rente von 5 2 Gulden ausgestellt hat. Die Rente kann jährlich an Michaelis für 110 Gulden abgelöst werden. Aussteller siegelt. |
Vermerke |
Rückseite: Dusse vam rentemester gelevert.- Inhaltsvermerk; Signaturen (N. 38; Litt. V N. 5; Paq. H No. 34). |
Archiv |
Abbenburg |
Bestand |
A Altes Archiv, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
119 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Altsignatur |
A II 21 |
Überlieferungsart |
Ausf.-Perg. |
Siegel |
anh. Siegel (S' CONRADI BRINCKMAN; Bild: 3 Lindenblätter 2:1). |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-10-13 |
Aufrufe gesamt |
2005 |
Aufrufe im Monat |
3 |