|
Regest |
Datum |
1471-11-05 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(anno incarnationis dominice millesimo quadringentesimo septuagesimo primo nonis Novembris pontificatus sanctissimi domini nostri domini Sixti divina providentia pape IIII anno primo)
|
Ausstellungsort |
Würzburg (Herbipoli in domibus nostre residentie) |
Titel/Regest |
Franciscus [1], Diakon zu St. Eustachius, Kardinal von Siena, Legat des hl. Stuhls in Deutschland, erteilt allen Gläubigen, die die Kirche zu Schweickershausen (Sweyckershausen), die eine Filialkirche der Pfarrkirche zu Hellingen (Heldungen) ist, in der Diözese Würzburg (Herbipolensis diocesis), am Fest des hl. Bartholomäus und am Kirchweihfest besuchen und für die Gebäude und Ornamente spenden, einen Ablaß von 100 Tagen pro Fest.
Der Aussteller siegelt.
[1] Franciscus Todeschini-Piccolomini, 1503 Papst Pius III. |
Vermerke |
Auf dem Umbug Unterschrift des A. de Lesarini. Rückseite: Ablasbrieff anno 1471; Signatur (Litt. L F. 3 No. 15). |
Archiv |
Abbenburg |
Bestand |
A Altes Archiv, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
101 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Altsignatur |
A III 10. |
Überlieferungsart |
Ausf.-Perg., lateinisch |
Siegel |
anh. Siegel bis auf Rest ab. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-10-13 |
Datum Änderung |
2011-10-24 |
Aufrufe gesamt |
3584 |
Aufrufe im Monat |
27 |