Regest

Datum 1613-05-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Heinrich Grüther und Heinrich zum Holte, Bürgermeistern, und dem Rat der Stadt Ahlen geloben Werner Cloeth, Richter und Gograf zu Ahlen, und Conrad Koethe, Elterbürgermeister ebenda, als Vormünder Werner Cloeths des Jüngeren für sich und ihren Contutor Dietrich Roddinckhausen dem M. Mathias vom Berge, von dem sie 100 Rtlr. zum Ankauf des halben Petzekendiek und Brunlands halbe Wiese, zu Brundlands Erbe gehörig, von Johann Hulsberg, Kämmerer zu Werl, aufgenommen haben, das Geld bis zum 01.05.1614, spätestens aber am 01.05.1615 zurückzuzahlen. Als Pfand setzen sie ihm die angekauften Grundstücke mit dem Kaufbrief vom 30.04.1613. Die Bürgermeister siegeln mit dem Stadtsekret. Unterschrieben vom Stadtsekretär Zacharias Hillebrandt.

Pr., Perg.; beschädigtes Siegel an.
Archiv   Severinghausen, Haus
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 66
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Haus Severinghausen - Urkunden, Nr. 66
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-16
Aufrufe gesamt 2743
Aufrufe im Monat 981