Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1323-11-24 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(vigilia Katherine) | ||||||||
Titel/Regest | Bischof Bernhardus [V.] von Paderborn (Paderbornensis) bekundet, daß sein Ministeriale Henricus gen. Bulemast dem Marienaltar in der östlichen Kirche (Busdorfkirche) auf der Nordseite, wo seine Vorfahren begraben sind, zum Seelenheil für sich und seine Eltern, auch damit der Rektor des Altars seinen Dienst ohne Mangel erfüllen kann, die Hildeboldeshove vor der Stadt Paderborn, die Henricus vom Bischof zu Lehen getragen hat, mit Zustimmung seines Onkels Wernherus Stapel und des Wilhardus de Drevere geschenkt hat. Der Bischof genehmigt die Schenkung und überträgt dem Marienaltar das Eigentumsrecht an dem Hof, doch soll dafür der Rektor des Altars für ihn beten. Siegelankündigungen von Bischof und Domkapitel. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Lat. - 2 anh. Siegel: 1) Bischof Bernhard zu Paderborn, 2) Domkapitel, mit Rücksiegel - Rückseite: altare occidentale per Bolemast militem augmentator [14. Jh.]/ de anno 1323 No 7mo [18. Jh.] vgl. 1323.11.24 A Abschrift: (18. Jh.) AAVP Cod. Nr. 60 Bl. 5-6v - Druck: Prinz UB Busdorf Nr. 120; WUB IX 2353 - Regest: Stolte S. 147 1323.11.24 A: Abschrift 14. / 15. Jh. (beglaubigt), Perg., Lat. - 1 anh. Siegel: Stift Busdorf - Rückseite: überklebt, Perg. auf Papier aufgezogen - Anm.: vgl. Rückvermerke in WUB IX 2353; vgl. 1323.11.24 Abschrift, Druck, Regest: vgl. Angaben für 1323.11.24 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2003-12-21 | |||||||
Aufrufe gesamt | 4249 | |||||||
Aufrufe im Monat | 4 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |