Regest

Datum 1534-07-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in vigilia visitationis Marie semper virginis)
Titel/Regest Vor Dethmar Pruyme, Richter zu Dortmund, verkaufen Peter Kroeger van Lubeke und seine Frau Catharina, auch bevollmächtigt von Merten Buren und seiner Frau Anna, ferner Catharina Tacken von Duysberch und ihr Sohn Ewald, Claes Kleppinck und seine Frau Catharina, Rotger Wickede der Alte und Johann tom Buysch, bevollmächtigt [von] Johann und Wynolt Vemernn und Cathrineken Beswordes dem Meister Friedrich Glasemecker das wüste und verfallene Erbe bei des Waelen Hof nächst des Collers Gadem im Osten, und Herrn Johann Braken und Beckhoeves Erben im Süden und Norden. Claes Kleppinck und Johann tom Buysch geloben für sich, Peter Kroeger auch für seine abwesende Frau Währschaft.

Zeugen: Herman Vemernn, Heinrich Vroene, Martin Koemans von Wickroidt u. a. Mit dem Richter siegeln Claes Kleppinck und Johann tom Buysch.

Or., 3 Siegel an.
Archiv   Severinghausen, Haus
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 26
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Haus Severinghausen - Urkunden, Nr. 26
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-16
Aufrufe gesamt 4969
Aufrufe im Monat 1341