Regest

Datum 1501-03-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria quarta in profesto annunciationis Marie)
Titel/Regest Vor Johann Bischoping, Richter des Bischofs Cord von Rietberg zu Münster, verkaufen Stephan van Hoete anders genannt Sinner, Bürger zu Ahlen, und seine Frau Else Mester Johann Wesselinge, Bürger zu Münster und seiner Frau Else ihr Erbe Severinchus im Ksp. Alt-Ahlen, Bsch. Eisten, für eine ungenannte Summe Geldes. Bürgen: Johann Voget, Richter zu Ahlen, und Johann Berhorst, Bürger ebenda. Das Erbe ist belastet mit 3 Gulden an den Kreuzaltar in der Alten Kirche in Ahlen, 1 Mark, je zur Hälfte (6 Schill.) an St. Aegidii bzw. an einen Altar im Dom zu Münster, 1 Mark an St. Ludgeri zu Münster "de man redden mach" mit 18 Mark Münst., 4 Müdde Weizen und 12 Müdde Hafer und 3 1/2 Schill. als Zehnten. Der Richter und Johann Voget siegeln.

Zeugen: Johann Modersone und Johann Oltsleger, Bürger zu Münster.

Or., Perg., Bruchstücke des 1. Siegels erhalten (3 Lilien 2:1)
Archiv   Severinghausen, Haus
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 12
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Haus Severinghausen - Urkunden, Nr. 12
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-16
Aufrufe gesamt 6218
Aufrufe im Monat 224

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0