Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1322-06-14 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(feria secunda ante festum beati Viti martiris) | ||||||||
Ausstellungsort | Warburg | |||||||
Titel/Regest | Unter Vermittlung der Grafen Fridericus de Reytberg und Hermannus de Eversteyne und des Edelherrn Otto de Lippia sowie der Ritter Johannes de Brobeke, Raveno und Herboldus de Papehem einigt sich Bischof Bernhardus [V.] von Paderborn (Paderbornensis) mit beiden Städten Warburg (Wartberg) in der Weise, daß alle bisher zwischen ihnen schwebenden Streitigkeiten bereinigt sein sollen und nicht wieder aufgerührt werden dürfen. Siegelankündigung des Bischofs. Zeugen: die genannten Vermittler sowie Jordanus de Kallendorpe. Arnoldus de Haversvorde, Conradus Scultetus, Conradus de Beghe, Hermannus gen. Bok de Northolte, Baldewinus de Quernhem und Reynerus Gogravius, alle Ritter. Actum in theatro ante castrum nostrum Wartberg. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Lat. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Bernhard, Bischoff von Paderborn [18. Jh.]/ X - Anm.: Aus Nachlaß Rosenmeyer, s. Acta 183 Nr.6 (korr. zu 3) Abschrift: (19. Jh.) StadtA Warburg, Coll. Rosemeyer Urk. Nr. 6 - Druck: WUB IX 2139 - Regest: Vierteljahresschrift f. Heraldik 1, 1873 S. 81; Stolte S. 146; vgl. auch handschriftliches Regest (19.Jh.) in AAVP, Acta 97 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2003-12-21 | |||||||
Aufrufe gesamt | 4374 | |||||||
Aufrufe im Monat | 7 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |