Regest | 
	||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 
							1267-06-10    Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	||||||
| Titel/Regest | G[ottfried]., Vicepropst und Thesaurar zu Soest bezeugt, daß die Witwe Christina von Leithen und ihre Söhne die Güter, welche sie dem Kloster Welver verkauften, resigniert haben. Die Güter sind: Wiese Lozewisch bei Loh, die Acker Distelhof, Hofstätten in Welver, Acker Mere, Acker und Wald Humbracht, Rotlant mit den Gehölzen Bredelo, Stemme, Hage und Horst. | |||||||
| Archiv |    Welver, Kloster						 | 
	|||||||
| Bestand |    Urkunden |    alle Regesten						 | 
	|||||||
| Signatur | 57 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Kloster Welver - Urkunden, Nr. 57 | |||||||
| Siegel | Siegel des Ausstellers und das des Magisters Regenhard erhalten; das des Dekans Hermann ab | |||||||
| Projekt |    Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	|||||||
| Systematik | 
						
  | 
	|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-07-16 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 5614 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 11 | |||||||
			
  | 
	||||||||
  zurück | 
		Zum Seitenanfang
			![]()  | 
	|||||||




 Suche DWUD
 früher
		
  
   
 