Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1255-01-28 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Die Bürgermeister Radolfus von Anglia und Hildegerus sowie der Magistrat von Soest bezeugen, daß Christian, Theoderich und Godfried, Brüder von Leithen dem Kloster Welver folgenden Besitz übereignet haben: den Acker, Distelhof genannt; eine Hofstätte zu Welver, Mere genannt; den Acker, Humbracht genannt; die Waldstücke Bredenlo, Stemme und Horst genannt; den Acker, Rodelant genannt nebst Wald; den Acker, Theminclant genannt. | |||||||
| Archiv | Welver, Kloster |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 29 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Kloster Welver - Urkunden, Nr. 29 | |||||||
| Siegel | Leidlich erhaltenes Stadtsiegel an weißen Zwirnsfäden | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-07-16 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 9910 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 248 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

