Regest

Datum 1166 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Rainald, Erzbischof von Köln
Titel/Regest Erzbischof Rainald von Köln hat ein von benachbarten Adligen zerstörtes Gut der Mönche von Ura in Gladebach gekauft und es dem Heiligen Petrus ordiniert. Um Geld zu diesem Kauf zu erhalten, hat er seinen Wald Broil bei Borgeln dem Ritter Helmwich von für 28 Mark verkauft, welcher künftig jährlich einen Bodenzins von 6 Solidi und eine Zehntzahlungen von 18 Denaren zu leisten hat.
Archiv   Welver, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1 a
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Welver - Urkunden, Nr. 1 a
Überlieferungsart Zwei verschiedene, wahrscheinlich zu verschiedenen Zeiten entstande Ausfertigungen (Urk. Nr. 1 und 1 a).
Siegel Siegel gut erhalten
Literatur Seibertz I, Nr. 57, S. 79; Erhard R. 1919
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.14   1150-1199
Datum Aufnahme 2010-07-16
Datum Änderung 2011-02-07
Aufrufe gesamt 4270
Aufrufe im Monat 1052