|
Regest |
Datum |
[1320-1331] Suche DWUD Suche DWUD |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(feria tertia post Letare)
|
Titel/Regest |
Das Domkapitel zu Köln (Coloniensis) fordert die Städte Soest (Sosato), Brilon, Rüthen (Ruden), Marsberg (Monte Martis), Geseke (Geyseke), Warstein (Warsteyn) und die übrigen Städte in Westfalen (Westphalia) auf, dem Befehl des Erzbischofs, den Grafen de Arnesberg am Bau der beabsichtigten Befestigung zu hindern, getreulich Folge zu leisten. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 057, S. 61 |
Formalbeschreibung |
Abschrift 14. Jh., Perg., 1 Blatt, Lat. - Rückseite: s. 1320.00.00 . - Die Datierung ergibt sich aus der Bezeichnung des Herbordus de Helden als Ritter, welche Würde er zwischen 1320 und 1324 erlangt hat, vgl. A. K. Hömberg, Geschichtliche Nachrichten über Adelssitze und Rittergüter im Herzogtum Westfalen, Heft 9, Münster 1975, S. 146, und dem Tod des Erzbischofs am 6. Januar 1332.
Regest: Stolte S. 138 (mit anderer Datierung: 1304-1332)
|
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2003-12-21 |
Aufrufe gesamt |
6877 |
Aufrufe im Monat |
20 |