Regest

Datum 1514-11-02 - 1515-09-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Sub anno Domini millesimo quingentesimo quartodecimo, indictione secunda, die Iovis, secunda mensis Novembris [...])
Titel/Regest 1514 November 2: Hermann Kotflesch, Vikar an St. Johann und Dionys, verkauft seinem Mitvikar Jasper Bekeman eine Rente von 1 Malter Korn, 6 Scheffel Roggen und 6 Scheffel Gerste aus seinem Zehnten zu Bexterhagen im Kirchspiel Schötmar, seinem Haus zu Herford auf der Neustadt gegenüber St. Johanns Kirchhof bei dem Haus der Herren von Mollenbeck, und seinem Haus auf der Altstadt hinter dem Rathaus, zahlbar auch mit 24 Ort Geldes, für 24 Gulden.

Von den drei angehängten Siegeln die beiden linken abgefallen und verloren. An der dritten Pressel das runde braune Wachssiegel des Ratmanns Albert Beschoren.

Bestätigt von Notar Gerhard Nienkerken (mit Signet).

Daran Transfix vom 28. September 1515: Hermann Kotflesch, Vikar von St. Johann und Dionys, verkauft den Testamentsvollstreckern des verstorbenen Jasper Beckeman, dem Scholaster Johann Dusinck und anderen namentlich benannten zusätzlich zu der Fruchtrente vom 2. November (s.o.) noch einen Zins von 1 Ort Geldes für 6 Gulden.

Datum anno Domini millesimo quingentesimo decimo quinto, in vigilia sancti Michaelis.

An Pergamentstreifen angehängt der Rest eines braunen runden Wachssiegels.
Archiv   Herford, Stift St. Johann und Dionys
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 266 c
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift St. Johann und Dionys, Herford - Urkunden, Nr. 266 c
Material Pergament
Sprache deutsch
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegelankündigung 4
Siegel vorhanden 2
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-10-06
Aufrufe gesamt 1432
Aufrufe im Monat 432