Regest

Datum 1452-04-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Anno Domini millesimo quadringentesimo quinquagesimo secundo, crastino beati Pamphilii confessoris atque pontificis) [um 1509]
Titel/Regest In Gegenwart des Dekans Hermann Keyserlinck und der übrigen Kanoniker des Stifts schenkt Hermann Vorstenouwe, Benefiziat des Altars beati Odalrici, zu den Einkünfen dieses Benefiziums eine Rente von 4 Gulden jählcih und 7 Malter Frucht, behält seiner Familie das Präsentationsrecht für dieses Benefizium vor und trifft sonstige Bestimmung hinsichtlich der Vergebung.

Abschrift, Papier, 16. Jh. Auf Blatt 3 ein Verzeichnis der Renten des Benefiziums, ferner ein Verzeichnis der Inhaber desselben (1509?).
Archiv   Herford, Stift St. Johann und Dionys
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 167
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift St. Johann und Dionys, Herford - Urkunden, Nr. 167
Material Papier
Sprache lateinisch
Überlieferungsart Abschrift
Siegelankündigung 0
Siegel vorhanden 0
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2010-07-16
Aufrufe gesamt 2461
Aufrufe im Monat 162

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0