Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1385-10-16 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(Datum anno Domini Millesimo cococo xxx quinto, ipso die beati Galle abbatis) | ||||||||
Titel/Regest | 16.10.1385: Johann van Haghen, genannt Peperkorn, verkauft in Gegenwart des Richters Gherd van Rentelen und des Gerichts zu Herford dem Lubberte van Rodewich einen Zins von 12 Schillingen aus verschiedenen Stücken Land für 12 Mark. 5 braune, runde Wachssiegel. Transfix (21.03.1411): Albert Wllefhart, Bürgermeister der Neustadt Herford, beurkundet, dass Albert Blochilghe, Bürger der Neustadt Herford, die von ihm geerbte Urkunde vom 16.10.1385, an Bertold Kercheren und seinen Ohm Johann verkauft hat. Datum anno Domini Mccccxio sabbato ange dominicam qua cantatur letare. Unbesiegelt. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | 99 a | |||||||
Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
Bestellsignatur | Stift St. Johann und Dionys, Herford - Urkunden, Nr. 99 a | |||||||
Sprache | deutsch | |||||||
Überlieferungsart | Ausfertigung | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
Datum Änderung | 2011-10-06 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1431 | |||||||
Aufrufe im Monat | 1 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |