|  | Regest | 
						
		| Datum | 1366-11-12  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | 
									
		| Titel/Regest | Die Konsuln der neuen Stadt Herford bestätigen, dass Johann Libbelabbe an Hermann von den Broke eine jährliche Rente von sechs Schillingen aus seinem Haus auf der Credenstraße verkauft hat. | 
									
		| Archiv |  Herford, Stift St. Johann und Dionys | 
										
		| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | 
									
		| Signatur | 84 | 
									
		| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | 
									
		| Bestellsignatur | Stift St. Johann und Dionys, Herford - Urkunden, Nr. 84 | 
								
		| Bemerkungen | Der Hof Libbere, der auf dem Platz stand, wo jetzt die Neustadt erbaut ist, war ein Lehen der Grafen von Sternberg. | 
								
		| Material | Pergament | 
								
		| Überlieferungsart | Original | 
								
		| Siegel | Im städtischen Siegel ein Stern. Siegelführer: Neue Stadt Herford. | 
								
		| Siegelankündigung | 1 | 
									
		| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | 
								
		| Systematik |  | 
							
		| Datum Aufnahme | 2010-07-15 | 
								
		| Aufrufe gesamt | 1288 | 
								
		| Aufrufe im Monat | 215 |