|
Regest |
Datum |
1339-06-09 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Die Schöffen und Konsuln der Altstadt Herford bekennen, dass im Gericht vor dem weltlichen Richter beider Städte Herford Johannes, genannt Scottelkorf, in Gegenwart des Dekans Hermann, genannt Holtgreve, und der Kanoniker von Enger dem Konrad de Voswinkele und Jutta, Witwe Lutberts de Voswinkele, mit ihren Söhnen auf alle Ansprüche an zwei Wertstätten im Dorf Enger und einige Äcker außerhalb desselben, welche zur Thesaurarie und zur Beleuchtung der Kirche von Engr gehören, verzichtet haben.
Zeugen: Johannes Wedewinck, Prokonsul, und die Räte.
Vgl. Urkunde 55, 06.12.1339. |
Archiv |
Herford, Stift St. Johann und Dionys |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
53 a |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Stift St. Johann und Dionys, Herford - Urkunden, Nr. 53 a |
Siegel |
Anhängend die Siegel der Altstadt Herford und die des Thymmo, Arnold und Konrad (?) von Voswinkel. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Datum Änderung |
2011-02-15 |
Aufrufe gesamt |
2390 |
Aufrufe im Monat |
2 |