|
Regest |
Datum |
1305-12-22 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Die Konsuln der neuen Stadt Herford bestätigen, dass die Witwe Jutta von Bekeseten mit ihren Kindern dem Pfarrer der Neustädter Kirche zu dem von Heinrich von Rolle gestifteten Altar eine jährliche Rente von sechs Schillingen aus ihrem Haus und Hof, ferner acht Schillinge aus dem Haus des Johann und Lutbert Hartham auf der Ritterstraße, verkauft hat. Ferner verkaufen Ecbert Lanifisc gedachten Pfarrern zu diesem Altar sieben Schillinge aus seinem Haus bei der kleinen Mühle, Johann von Meleberge vier Schillinge aus seinem Haus auf dem Holland, Hermann Vinkevole drei Schillinge, Rudolf Meiering zwei Schillinge und Johann Crudo zehn Schillinge aus dem Haus des Johann Smerleke. |
Vermerke |
Enhält auch: Zwei angehängte Urkunden über die genannten Renten, davon eine durchstochen |
Archiv |
Herford, Stift St. Johann und Dionys |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
33 /34 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Stift St. Johann und Dionys, Herford - Urkunden, Nr. 33 /34 |
Bemerkungen |
Doppelsignatur |
Material |
Pergament |
Überlieferungsart |
Original |
Siegel |
Siegelführer: Stadt Herford. |
Siegelankündigung |
1 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Aufrufe gesamt |
10624 |
Aufrufe im Monat |
21 |