|
Regest |
Datum |
1271-12-03 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Conrad, erwählter Bischof von Osnabrück, bestätigt, dass sein Ministerial Albero Bune den ganzen Zehnten von Leningern und Ubbinchusen, welchen er von dem Bischof zu Lehen trug, an Dekan und Kapitel der Kirche zu Enger [Angarien] für zweihundert Mark verkauft hat, nachdem er und seine Brüder in die Hände des Bischofs darauf verzichtet hatte[n]. Der Bischof übergibt diesen Zehnt nebst dem Eigentum desselben an das Kapitel zur Verbesserung der Präbenden. |
Sonstige Beteiligte |
Advokat vom Berge (Zeuge) / Johann von Rudenberg (Zeuge) / Johann Ursus (Zeuge) / Sueder, Drost (Zeuge) / Theoderich Stempel (Zeuge) / Hufo von Wede (Zeuge) / Bernard von Wede (Zeuge) / Bernard von Beveren (Zeuge) / Heinrich von Aspelkampe (Zeuge) / Otto von Proyt (Zeuge) / Ludwig Uncus, Ritter (Zeuge) / Johann gen. Tuent, Richter (Zeuge) / Heinrich von Dissene (Zeuge) / Johann Brant (Zeuge) / Engelbert Flos (Zeuge) / Nicolaus von Dissene (Zeuge) / Lutgert , Propst (Zeuge) / Ernest, Kantor (Zeuge) / Alfrimma (Zeuge) / Conrad Uncus (Zeuge) / Everhard von Horst (Zeuge) / Jordan, Magister (Zeuge) / Heinrich von Berge (Zeuge) / Lutbert Wulpe (Zeuge) / Heinrich , Propst (Zeuge) / Roland, Schatzmeister (Zeuge) |
Archiv |
Herford, Stift St. Johann und Dionys |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
21 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Stift St. Johann und Dionys, Herford - Urkunden, Nr. 21 |
Material |
Pergament |
Überlieferungsart |
Original |
Siegel |
Mit Rücksiegel. Siegelführer: Conrad Bischof von Osnabrück. |
Siegelankündigung |
1 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Aufrufe gesamt |
10953 |
Aufrufe im Monat |
28 |