Regest

Datum 0966-07-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Otto I., Kaiser
Titel/Regest Kaiser Otto I. bestätigt die Schenkung eines Gutes mit allen seinen Zubehörungen in der Grafschaft seines Getreuen Osdagi in Gau Nordagou an das von seiner Mutter, der Königin Mathilde, zur Ehre der Muttergottes erbaute Kloster in Enger [Angeri], und soll dies[es] Kloster zu ewigen Zeiten im ungestörten Genuss dieser Güter bleiben.
Vermerke Das Rekognitionszeichen des Kanzlers steht auf der linken Seite des Siegels, das Chrismon am Anfang der Urkunde
Archiv   Herford, Stift St. Johann und Dionys
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift St. Johann und Dionys, Herford - Urkunden, Nr. 2
Bemerkungen Zu bestellen: KU 47.

Ausstellungsort aufgrund Beschädigung nicht ermittelbar.
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Zustand beschädigt; Fehlstellen/Löcher
Siegel Siegelbeschreibung: Der Kaiser hält in der rechten Hand den Stab, in der linken Hand die Kugel mit dem Kreuz. Von der Bekleidung sieht man den Mantel oder das fliegende Oberkleid. Auf dem Kopf ruht eine etwas spitzige Kappe. Die Gesichtszüge sind auch sehr kennbar. Die Umschrift + Otto Imp: Aug: Siegelführer: Kaiser Otto I..
Siegelankündigung 1
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.10   950-999
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-12-05
Aufrufe gesamt 9495
Aufrufe im Monat 372

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0