|
Regest |
Datum |
1311-10-07 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(Nonas Octobris)
|
Titel/Regest |
Bischof Theodericus [Dietrich II.] von Paderborn (Paderbornensis) bestätigt auf Bitten von Rat und Bürgern in Warburg (Wartberg) dem hl. Geist-Hospital vor den Mauern von Warburg alle bisher erworbenen Güter und Rechte einschließlich des Patronatsrechts über die Spitalskirche. Sollte das Hospital mit den dort liegenden Kranken (infirmis inibi decumbentibus) wegen feindlicher Übergriffe oder Landesgefahren (pericula terre) verlegt werden müssen, gibt der Bischof hierzu den Bürgern beider Städte Warburg die Erlaubnis. Die Aufsicht über das Hospital bleibt den Bürgern vorbehalten.
Siegelankündigung des Bischofs. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 042, S. 53 |
Formalbeschreibung |
Urkundenabschriften des 17. Jh., Abschrift 2, Papier, Lat. - Rückseite: Copiae, zweyr Brieffe über das Hospital S. Spiritus bei S. Peterskirchen in der Huffe undt seine Lenderei undt Privilegien, 5) [17. Jh.]/ Hosp. S. Petri betr. [18. Jh.]/ 1312 und 1319 [geändert in] 1311 u. 1312 [19. Jh.]
Abschriften: Paderborner Studienfonds, HS III Nr. 17 (Libri variorum 3) Bl. 172 f; StadtA Warburg - Druck: WUB IX 932 - Regest: Stolte S. 139 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2003-12-21 |
Aufrufe gesamt |
9959 |
Aufrufe im Monat |
11 |