Regest

Datum [nach 1300] Suche DWUD Suche DWUD Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Immenhausen
Titel/Regest Wilhelm von Beverbecke, Bürger zu Immenhausen (Ymmenhusen), seine Frau Gesze und ihre Söhne Curd und Wilhelm versprechen, dem Curd Swartze, Sohn des verstorbenen Herman Swartze, Bürger zu Immenhausen, jährlich am Tag Michaelis [September 29] 18 Scheffel Korn Immenhauser Maßes, halb Roggen und halb Hafer, aus der Hufe Landes zu zahlen, die sie von ihm auf 20 [Jahre] erhalten haben. Als Gebühr (tzu eyner orkunde) sollen sie dem Stift Hilwartshausen (Hildewarhusen) jährlich an Mittfasten zwei Pfund Wachs geben. Auf Bitten der Aussteller siegeln Bürgermeister und Rat der Stadt Immenhausen mit dem Stadtsiegel.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 037, S. 51
Formalbeschreibung Ausf.(?), Perg. (am Urkundenrand besch.), Nd.-Hd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Nro 34/ 1303/ 1303/ Wilhelm Io [?] von Beverbecke Bürger zu Imminghausen/ 126 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 137
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2003-12-21
Datum Änderung 2010-08-06
Aufrufe gesamt 13399
Aufrufe im Monat 403

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0