|
Regest |
Datum |
1628-06-24 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(Actum uf st. Joannis, mitsommerstagh, den vierundzwantzigsten monats Junii, anno einthausendt sechshondert acht und zwantzig)
|
Empfänger |
Dietrich von Siebergh, Pfalzneuburgischer Geheimer Rat |
Titel/Regest |
Bürgermeister und Rat der Reichsstadt Dortmund beurkunden, dass sie mit dem Einverständnis der 12 Erbgesessenen und der Vierundzwantzigsten ein Darlehen über 3.000 Rtlr. von Dietrich von Siebergh, Pfalzneuburgischer Geheimer Rat und Kämmerer, Landdrost der Grafschaft Mark und Amtmann zu Münstereifel, Euskirchen und Tombergerhof (Tomberg), aufgenommen haben. Das Geld soll insbesondere zur Bezahlung der kaiserlichen Soldateska dienen. Dem Dietrich von Siebergh wird hierfür eine jährliche Rente von 150 Rtlr., zahlbar an Mittsommer oder innerhalb von sechs Wochen danach, ausgesetzt. Diese Rente soll aus dem städtischen Weinhaus und der Mahlakzise genommen und dem Siebergh auf Kosten der Stadt Dortmund nach Köln (Collen) oder wohin er es bestimmt, geliefert werden. Bei säumiger Zahlung erhöht sich die zu leistende Summe um 6 Rtlr. und 1Ort pro 100 Rtlr. Darlehnssumme. Kommt die Stadt Dortmund ihren Verpflichtungen nicht nach, soll sich Siebergh vor dem Stadtgericht oder vor dem Reichskammergericht sein Recht einklagen. Die Stadt verpflichtet sich ferner, das Weinhaus und die Mahlakzise als Sicherzeit zu betrachten und nicht weiterzuverkaufen und zu verpfänden. Das Darlehn kann jährlich zu Mittsommer zurückgezahlt werden. Angekündigt das Siegel der Stadt Dortmund. |
Vermerke |
Unterschrift: Joannes Brugman secretarius subscripsi. Daneben aufgezeichnet der Siegelort "locus sigilli pendentis".
Rückvermerk: Copia obligationis auff die Statt Dortmund sprechendt. |
Sonstige Beteiligte |
Johannes Brugman (sonst. Beteiligter) |
Archiv |
Dortmund, Stadt |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
4 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Stadt Dortmund - Urkunden, Nr. 4 |
Material |
Pergament |
Sprache |
deutsch |
Überlieferungsart |
Abschrift, Unbesiegelte Abschrift in Urkundenform auf Pergament. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Datum Änderung |
2011-03-09 |
Aufrufe gesamt |
2815 |
Aufrufe im Monat |
36 |