Regest

Datum 1584-04-11 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Kölnisch kurfürstliches Domkapitel, Feldmarschall, Kriegsrat und andere Befehlshaber an Bürgermeister, Rat und gemeine Bürgerschaft zu Brilon: an Stelle des entsetzten Gebhard Truchsess ist Ernst, Herzog von Ober und Niederbayern, zum Erzbischof von Köln gewählt worden. Er hat seinen Bruder Ferdinand als Feldobrist eingesetzt und ihnen befohlen, von der Stadt Brilon Erkundigung einzuholen, ob sie den genannten Erzbischof als rechten Landesherrn anerkennen. Sie ermahnen die Stadt, sich vom Erzbischof, den Domkapitel und anderen gehorsamen Ständen sowie Städten und Ämtern wie Werl, Arnsberg, Menden und Bilstein nicht abzusondern, sondern sich als gehorsame Untertanen zu erweisen.
Archiv   Brilon, Stadt
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 37
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stadt Brilon - Urkunden, Nr. 37
Material Papier
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegelankündigung 2
Siegel vorhanden 2
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 6428
Aufrufe im Monat 291

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0