Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1582-12-12 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Titel/Regest | "Summarische Erklärung" der Stadt Brilon an die Räte zu Arnsberg zum Entwurf einer Polizeiordnung mit folgenden Vorschlägen und Klagen: 1. Die Dörfer Ober- und Niederalme sowie Scharfenberg im Amt und Gogericht sollen zu Hand- und Spanndiensten herangezogen werden. Sie sollen ihr Recht in Brilon und in Werl suchen und in das Gogericht Brilon einbezogen werden. 2. Auf den Dörfern soll niemandem gestattet werden, neue hove und hovestetten zu bebauen. 3. Die Dörfer sollen Handel und Handwerke abschaffen zugunsten der Ämter in den Städten. 4. Geistliche Gerichte sollen nicht in weltlichen Sachen oder in 1. Instanz urteilen. 5. Die Briloner Bürger und Einwohner sollen nicht mit Strafen überlastet werden. 6. Kein Geistlicher soll einen Bürger seiner geistlichen Güter entsetzen. 7. Jeder darf nur auf seinem Eigentum fischen und jagen. Weitere Klagen sind nach der Polizeiordnung von 1538 angeführt, doch nur, wenn sie nicht gegen die Rechte der Stadt Brilon verstoßen. |
|||||||
Vermerke | 6 Bll. | |||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | 33 | |||||||
Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
Bestellsignatur | Stadt Brilon - Urkunden, Nr. 33 | |||||||
Material | Papier | |||||||
Überlieferungsart | Entwurf | |||||||
Literatur | Regest (mit Edition längerer Passagen): Bruns, Inventar Nr. 323a, S. 179f. | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
Datum Änderung | 2010-07-15 | |||||||
Aufrufe gesamt | 5185 | |||||||
Aufrufe im Monat | 17 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |