|
Regest |
Datum |
1524 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Godert van Meschede belehnt mit Zustimmung seines Vetter Gerd van Meschede Henrich Pennynge, Bürgermeister zu Brilon, mit einer Huf Land vor Brilon im Kefflicker Felde, gen. die Steynynge Hufe, mit aller Gerechtigkeit und Zubehör, insbesondere eine Nutzungsberechtigung (echtwerde) in der Kefflicker Mark, wie Pennynges verstorbene Ehefrau Elisabeth von Thülen damit von ihm belehnt war.
Der Aussteller siegelt für sich und seinen Vetter; Zeugen: die Lehnsmannen des Aussteller Henrich Hoffnagel und Johan Gosten. |
Archiv |
Brilon, Stadt |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
21 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Stadt Brilon - Urkunden, Nr. 21 |
Material |
Pergament |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Siegel |
Das angehängte Siegel ist nicht ausgeprägt. Siegelführer: Meschede, Godert van. |
Siegelankündigung |
1 |
Siegel vorhanden |
1 |
Literatur |
Regest: Bruns, Inventar Nr. 148b, S. 88f. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Aufrufe gesamt |
5488 |
Aufrufe im Monat |
1 |